Rennteam glänzt am Unterjoch sowie bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften

Rennteam glänzt am Unterjoch sowie bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften

Beim 3. Und 4. Rennen des Kanzi Cups am 19. Januar am Spießerlift in Unterjoch herrschten bei Sonnenschein und einer anspruchsvollen Strecke optimale Bedingungen. Der SC Kressbronn überzeugte mit starken Leistungen, großem Zusammenhalt und genoss die gemeinsame Rennatmosphäre mit Trainern und Eltern. In der Zwischenwertung der Kanzi-Cup-Serie von insgesamt sechs Rennen führt der SC Kressbronn weiterhin die Vereinsgesamtwertung an. Besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse von Johannes Biegger, U8 (2./-), Emilia Nacke (3./3.) und Sophia Nacke (4./5.) bei U10; Clara Biegger, U12 (4./3.); Julia Nacke, U12 (2./4.); Lukas Ruoss, der einen hervorragenden 1. Platz in U14 (1./5.) erzielte; sowie Carla Bulla, U16 (2./3.); Luisa Dolezal, U16 (3./2.); Lea Balle, U16 (4./-); und Jakob Ruoss, U21 (-/5.), die alle Punkte für den Verein einfuhren.Bei den Aktiven dominierten im ersten Rennen die Trainer und Betreuer des Teams, Niklas Schuler und Johannes Wachter (Plätze 1 und 2). Im zweiten Rennen fuhr Wachter die bessere Linie und wurde Erster, während Schuler Dritter wurde. Gratulation an alle, die dabei waren! Ein Dank geht auch an die Gemeinde, von der wir den Gemeindebus ausleihen durften.

Parallel zum Bezirks-Cup schickte der SC Kressbronn fünf Läufer:innen zu den Baden-Württembergischen Meisterschaften am 18. /19. Januar an den FIS-Weltcup-Hang in Todtnau. Die Strecke am Fahler Joch, einschließlich des berüchtigten Kanonenrohrs, gilt als eine der anspruchsvollsten Rennstrecken in Baden-Württemberg. Mit ihren steilen Abschnitten, abrupten Übergängen und technisch fordernden Passagen verlangt sie den Athleten höchste Präzision und Mut ab. Der Riesenslalom am Samstag, sportlich gesteckt zwischen zwei Steilhängen, verbunden durch einen scharfen Übergang mit Sprung (am Kanonenrohr), stellte eine besondere Herausforderung dar. Die griffige Piste bot zwar gute Bedingungen, dennoch schieden 38 % der Teilnehmer im Riesenslalom aus. Sofie Bulla erreichte in der U14 einen 13. Platz und Matti Peschel fuhr zwei sensationelle Läufe und konnte sich in der U16 über einen ganz starken 6. Platz freuen. Gratulation! Leider schieden Carla Bulla durch Hängenbleiben am Tor und Luisa Dolezal (U16) kurz nach dem Kanonenrohr im ersten Durchgang aus. Marie Bulla fuhr einen sehr guten ersten Durchgang, doch ein Fahrfehler im zweiten Durchgang kurz vor dem Ziel ließ sie ausscheiden. Im Slalom lag die Ausfallquote sogar bei 53 %, doch Sofie Bulla erkämpfte sich den 10. Platz in der U14 weiblich. Auch Matti und Marie bewiesen auf der anspruchsvollen Strecke Mut und Kampfgeist, fädelten jedoch jeweils ein. Nächstes Wochenende geht es für die U12er zum DSV-Kidscross auch in den Schwarzwald.