75 Jahre Skiclub Kressbronn: Ein Abend voller Erinnerungen, Emotionen und Höhepunkte
Ein dreiviertel Jahrhundert Vereinsgeschichte in einem einzigen Abend zum Leben erweckt: Am 15. November feierte der Skiclub Kressbronn sein 75-jähriges Bestehen – und das direkt im Anschluss an den erfolgreichen Skiflohmarkt in der Festhalle Kressbronn. Mehr als 150 Gäste folgten der Einladung und begaben sich gemeinsam auf eine beeindruckende Zeitreise durch die Historie des Traditionsvereins.
Eröffnet wurde der Festabend vom aktuellen Abteilungsleiter Alexander Grassel. In einem anschließenden Grußwort würdigte Bürgermeister Daniel Enzensperger die große Bedeutung des Skiclubs für das sportliche und gesellschaftliche Leben in der Gemeinde. Seit 75 Jahren sei der Skiclub ein prägendes Stück Ortsgeschichte. Auch Frau Krämer vom Schwäbischen Skiverband gratulierte herzlich und hob besonders die vorbildliche Jugendarbeit des Vereins hervor. Stefanie Henneken, Vertreterin des TV Kressbronn, erinnerte feierlich an das langjährige Engagement innerhalb der gemeinsamen Abteilung.
Einen lebendigen Überblick über die geschichtlichen Meilensteine gab im Anschluss Karl Hornstein – darunter die spannende Historie der Kressbronner Hütte, die einst in Schetteregg stand und später nach Bizau verlegt wurde.
Ein emotionaler Moment folgte kurz vor dem Abendessen: das eingespielte Grußwort des amtierenden deutschen Meisters und Skiclub-Mitglieds Anton Grammel, der sich derzeit in den USA auf die kommenden Weltcuprennen vorbereitet.
Im weiteren Verlauf moderierte Gerhard Schöll die Erinnerungen zahlreicher Zeitzeugen und ehemaliger Vorstände. Mit persönlichen Anekdoten, alten Fotografien und kleinen Geschichten ließen sie vergangene Jahrzehnte lebendig werden – von den ersten Skikursen über schneearme Winter bis hin zu legendären Vereinsausfahrten.
Für ein weiteres Highlight sorgte eine Modenschau der besonderen Art: Präsentiert wurden Skianzüge und Outfits aus verschiedenen Jahrzehnten – von klassisch-elegant bis hin zu farbenfroh und herrlich experimentell. Ein stilvolles wie humorvolles Spektakel, das eindrucksvoll zeigte, wie sich nicht nur der Skisport, sondern auch sein Erscheinungsbild über die Jahre verändert hat.
Den musikalischen Abschluss bildete Billy Äggler, der mit einem stimmungsvollen Finale für Begeisterung sorgte und den Abend in ausgelassener Atmosphäre ausklingen ließ.
Mit dem Festakt zum 75. Jubiläum setzte der Skiclub Kressbronn ein markantes Ausrufezeichen – und machte zugleich deutlich, dass die bewegte Vereinsgeschichte noch lange nicht auserzählt ist.
